Ältere Artikel und Meldungen zum Nachlesen
Bürgermeisterwahl am 19.01.2025
Am Sonntag, den 19.01.2025 fand turnusgemäß die Bürgermeisterwahl in den Wahllokalen in allen Ortsteilen statt.
Die Ergebnisverkündung wurde am Wahlabend ab 19 Uhr im sehr gut gefüllten Michaelsheim in einem feierlichen Rahmen durchgeführt. Neben zahlreichen Bürgerinnen und Bürgern, den Damen und Herren des Gemeinderates kamen Herr Landrat Dr. Achim Brötel, als Vertreter des Gemeindetags Herr BM Dr. Norbert Rippberger und viele weitere Bürgermeister und Kreisräte aus den Landkreisen Neckar-Odenwald und Heilbronn, darunter auch Oberbürgermeister Julian Stipp. Vertreter der Kirchengemeinden, der Freiwilligen Feuerwehr, des DRK-Ortsvereins und weiterer Vereine und Institutionen waren ebenso anwesend wie Altbürgermeister Ronald Schwammel.
Nach einem Musikstück durch den Musikverein Billigheim begrüßte die erste Bürgermeisterstellvertreterin Eva-Maria Grimm die Gäste. Dem gemeinsamen Liedvortrag des MGV Allfeld und des MGV Sulzbach folgend, gab der Vorsitzende des Gemeindewahlausschusses Michael Hany das Ergebnis der Bürgermeisterwahl bekannt. Bei einer Wahlbeteiligung von 34,18 % der Wahlberechtigten wurde der bisherige Amtsinhaber, Bürgermeister Martin Diblik, mit 98,67 % der Stimmen wiedergewählt.
Umrahmt von weiteren Musikstücken und Liedbeiträgen folgten Grußworte durch Herrn Landrat Dr. Achim Brötel, den stellvertretenden Vorsitzenden des Kreisverbandes des Gemeindetags Herrn BM Dr. Norbert Rippberger und für die Kirchengemeinden Herrn Pfarrer Oliver Schüle.
Zu guter Letzt ergriff der frisch bestätigte Bürgermeister das Wort und bedankte sich bei allen Wählerinnen und Wählern für das ausgesprochene Vertrauen. Mit Bürgerschaft, Gemeinderat und Verwaltung freue er sich darauf, den eingeschlagenen Weg fortzusetzen und gemeinsam das bestmögliche für die Gemeindeentwicklung zu erreichen. Schließlich lud Herr Diblik die Anwesenden zu eigens bereitgestellten Getränken und Häppchen ein, sodass nach dem gemeinsam gesungenen „Badnerlied“ alle den Abend im gemütlichen Beisammensein ausklingen ließen.