Ältere Artikel und Meldungen zum Nachlesen
Informationsveranstaltung der BürgerEnergiegenossenschaft Bauland eG am 17.03.2025
Infoveranstaltung zur Beteiligung an der Freiflächenphotovoltaikanlage in Billigheim-Waldmühlbach und Fördermöglichkeiten für energetische Sanierungen
Die Bürgerenergiegenossenschaft Bauland eG veranstaltet in Zusammenarbeit mit der Energieagentur des Neckar-Odenwald-Kreises und der Gemeinde Billigheim eine Informationsveranstaltung zum Thema Energiewende und Fördermöglichkeiten. Die Veranstaltung findet am 17.03.2025 um 19 Uhr im Michaelsheim Billigheim, Entengasse 4 in Billigheim statt und richtet sich an alle interessierten Bürgerinnen und Bürger.
„Es freut mich sehr, dass wir unserer Bürgerschaft eine Beteiligung ermöglichen und hoffe auf reges Interesse an der Veranstaltung“, erklärt Bürgermeister Martin Diblik, der diese eröffnen wird. Im Anschluss stellt Wolfram Bernhardt, Vorstand der Bürgerenergiegenossenschaft Bauland eG, die Genossenschaft und ihre Projekte vor. Dabei wird auch erläutert, wie sich die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Billigheim über die Bürgerenergiegenossenschaft Bauland eG an der Freiflächenphotovoltaikanlage in Billigheim-Waldmühlbach beteiligen können.
Ein besonderes Highlight ist der Fachvortrag von Dipl.-Ing. Uwe Ristl zum Thema „Gebäudeenergiegesetz – vor und nach der Bundestagswahl, was bleibt an Fördermöglichkeiten“. Der Vortrag beleuchtet die aktuellen gesetzlichen Rahmenbedingungen sowie Förderprogramme für energetische Sanierung und effizientes Bauen.
„Wir möchten die Bürgerinnen und Bürger über die Chancen der Energiewende informieren und ihnen konkrete Wege aufzeigen, wie sie von Förderprogrammen profitieren können“, so Wolfram Bernhardt.
Die Veranstaltung bietet zudem Gelegenheit für Fragen und Austausch mit den Experten vor Ort. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.