Ältere Artikel und Meldungen zum Nachlesen
Besprechung mit Jugendlichen wegen Haushalt 2017 und kommunalen Themen
Die Einbindung der Jugend in die kommunalen Abläufe ist nach § 41 a der geänderten Gemeindeordnung BW für die Kommunen verpflichtend geworden. Zum großen Teil wird dies von den Vereinen, Feuerwehr und DRK übernommen, die die Jugendlichen einbinden und Verantwortung und Teamgeist vermitteln.
In den letzten Tagen trafen sich Bürgermeister Berberich und Kämmerin Frau Martfeld mit Vertretern aller drei Jugendtreffs unserer Gemeinde zum Austausch. Dabei ging es um die aktuelle Situation in den einzelnen Jugendtreffs und mögliche Anmeldungen für den Haushalt 2017. Aber es wurde auch über das Engagement von Jugendlichen, z.B. beim ehrenamtlichen Freiwilligentag in der Metropolregion und ähnlichen Themen gesprochen.
Diskutiert wurden auch laufende Planungen, u.a. die von ehrenamtlichen Bürgergruppen angegangenen Gestaltungen eines Mehrgenerationenbereichs in Waldmühlbach, Planungen für den Schlosspark Billigheim und weitere ehrenamtliche Initiativen. Zudem wurde die Bereitschaft von Jugendlichen, älteren Mitbürgern beim Winterdienst zu helfen, thematisiert.