Ältere Artikel und Meldungen zum Nachlesen
Gemeinderat besichtigte die ROTH Gruppe in Billigheim
Etwas versteckt, am Dorfteich in Billigheim-Sulzbach, hat die ROTH Gruppe ihren Firmensitz. Im Jahr 1984 von Bernd Roth gegründet, hat sich die Gruppe über die Jahre hinweg vom Einmannbetrieb zu einem gesunden mittelständischen Unternehmen entwickelt, das Kunden weltweit mit Automatisierungslösungen beliefert.
Dies weckte bei Bürgermeister Diblik und dem Gemeinderat das Interesse, sich dieses Unternehmen einmal genauer anzuschauen. Die Geschäftsführung Bernd, Armin und Ellen Roth sowie Bärbel und Dirk Schoder stellten den Interessenten am 18.01.2018 die Firma mit ihren Geschäftsfeldern vor und anschließend besichtigte man gemeinsam das Firmengebäude.
Die ROTH Gruppe umfasst die Firmen ROTH & Schoder, ROTH Steuerungstechnik und ROTH Sondermaschinen. Vom klassischen Schaltschrankbau, über die Elektro- und Steuerungstechnik bis hin zum individuellen Maschinenbau deckt ROTH das komplette Spektrum im Bereich Automatisierungstechnik ab und kann so ganz individuelle Kundenwünsche erfüllen. Hierbei ist es der Unternehmensführung wichtig bei aktuellen Themen wie Industrie 4.0 vorne mit dabei zu sein und in technische Trends, wie beispielsweise virtuelle Inbetriebnahmen und Simulation, zu investieren.
Dieses umfassende Geschäftsmodell ist sowohl anziehend für namhafte Kunden wie VW, Audi, Daimler und BMW, als auch für qualifizierte potenzielle Mitarbeiter, die ein spannendes Arbeitsumfeld erwartet.
Die Aus- und Weiterbildung von Fachkräften ist eine Herzensangelegenheit der ROTH Gruppe. Die Firma bildet vorwiegend in technischen Berufen aus und pflegt eine Kooperation mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg zur Ausbildung von Ingenieuren (Studiengänge Mechatronik und Elektrotechnik) sowie der Handwerkskammer / IHK zur Ausbildung des Mechatronikers und Elektrikers. Auch die Weiterbildung von Mitarbeitern hat einen hohen Stellenwert, was von Schulungen über die Technikerausbildung bis hin zum Masterstudium reicht. „Bisher konnten wir noch jede benötigte Stelle neu besetzen“, so Ellen Roth.
Durch das kontinuierliche Mitarbeiterwachstum ist die Raumkapazität am aktuellen Standort erschöpft, weshalb eine Erweiterung die logische Konsequenz ist. ROTH beschäftigt über 100 Mitarbeiter, von denen 30% in der Großgemeinde wohnen. Aufgrund der regionalen Verbundenheit ist es der Geschäftsleitung wichtig, das neue Gebäude ebenfalls in der Großgemeinde zu errichten – was im Billigheimer Gewerbegebiet „Rittwiese“ realisiert werden wird.
Der Gemeinderat bekam durch seinen Besuch einen guten Einblick in das Unternehmen sowie deren künftiger Ziele und sicherte zu, die ROTH Gruppe weiterhin zu begleiten und zu unterstützen. Es sei ihnen ein großes Anliegen, Entwicklungsmöglichkeiten für ansässige Betriebe zu schaffen.
Bürgermeister Diblik fasste die neu gewonnenen Erkenntnisse in einem Satz zusammen:
„Wir sind stolz, ein solches Unternehmen bei uns zu haben!“